Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Veranstaltungen

Pflanzenbau, Bewässerungsmanagement, Selbstfürsorge oder Klimaschutz – das BZL bietet regelmäßig kostenfreie Web-Seminare zu verschiedenen Themenbereichen an. Diese richten sich an die landwirtschaftliche Praxis und Beratungskräfte.

In den Veranstaltungen gibt es Vorträge von Expertinnen und Experten aus Praxis, Beratung und Wissenschaft. Während und im Anschluss der Präsentationen können die Teilnehmenden jederzeit Fragen stellen. Diese werden direkt beantwortet und diskutiert. 

Informationen zu den  durchgeführten Veranstaltungen.

Fragen gerne an bzl-webseminare@ble.de

Umwelt- und ressourcenschonende Praxisansätze für die Landwirtschaft BZL-Beratertagung am 3. und 4. Dezember 2025

Die Anmeldung ist geöffnet.


BZL-Web-Seminare

Ist der Akku leer, fehlt die Kraft für den Hof – Selbstfürsorge als Erfolgsfaktor BZL-Web-Seminar am 25. September 2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Die Anmeldung ist geöffnet.

Nutzhanf als Kulturpflanze der Zukunft - Vom Anbau über Ernte bis Nutzung des Strohs im Bausektor BZL-Web-Seminar am 9. Oktober 2025, 18:00 - 19:30 Uhr

Die Anmeldung ist geöffnet.


Web-Seminare zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR)

Auf dem Bild links ist eine große Fläche zu sehen, auf der kein Wald mehr wä

Die neue EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) hat auch Auswirkungen auf unsere heimische Landwirtschaft. Um Unternehmen und Betrieben die EUDR-Vorschriften zu erläutern, bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft seit Februar 2025 gemeinsam mit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) EUDR-Web-Seminare an. 

Zu den EUDR-Web-Seminaren und zur Anmeldung

Alle Informationen zur EUDR

Spezielle EUDR-Informationen für heimische Erzeuger 

 


Briefumschlag
BZL-NEWSLETTER FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT

Sie wollen regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden? Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter.

Jetzt anmelden!